Japanische Teppich Produktüberblick

Japanische Teppich – Japanische Teppiche Highlights im Internet! Japanische Teppiche sind ein wunderschönes Element in der eigenen Wohnung. Neben Japanische Teppiche, sind wir die Website im Netz, die sich rund um das Thema Teppiche dreht. Wir betreiben dabei keinen Online Shop für Japanische Teppiche und andere Teppiche. Vielmehr sind wir eine Art Teppich-Suchmaschine mit dem Auftrag, Japanische Teppiche klar strukturiert und übersichtlich von diversen Anbietern zu listen. Mit unserer wirklich sehr umfassenden Datenbank sind wir in der Lage, Japanische Teppiche bei ausgewählten Online Shops zu finden und dieseaufzuführen. So spielt es keine Rolle, ob man nach orientalischen Teppichen, Teppichen mit Verzierungen und Mustern aller Art, Teppiche aus jedem Material und Teppiche in unterschiedlichsten Farben sucht. Teppiche-Guru.de findet sie alle und bietet maximalen Komfort bei der Suche. Hier wird man also keine langen Produktvergleiche oder Teppich-Testberichte finden. Vielmehr bieten wir maximale Insipiration, so auch im Falle des Japanische Teppich. Japanische Teppich kaufen im Internet – viel einfacher kann es nicht werden. Nun also genug zu uns, hier nun die Ergebnisse für Japanische Teppiche. Viel Spaß beim Stöbern!

Wo kann man Japanische Teppiche finden und kaufen?

Angebot
Angebot
Der japanische Film
Die Reihe "Filmgeschichte kompakt" richtet den Blick auf den internationalen Film. Jeder Band ist der Filmgeschichte eines einzelnen Landes oder eines transnationalen Phänomens gewidmet - und soll dabei eine kompakte, verlässliche und leicht zugängliche Einführung für den cineastisch und/oder wissenschaftlich interessierten Leser bieten. Der historische Überblick wird ergänzt durch eine Auflistung der wichtigsten, d. h. am stärksten kanonisierten Regisseure und Filme des jeweiligen Landes sowie weiterführende Literatur in das Thema.Der erste Band von "Filmgeschichte kompakt" ist dem japanischen Film gewidmet. Stille Meditation, rein ästhetische Entfaltung, vitale Bewegungsdynamik, Schmerzhaftes, das zu Tränen rührt, kompromisslose politische Diskussion, obsessive Sinnlichkeit, gnadenlose Gewaltakte, Schauder, der das Blut gefrieren lässt, heitere Unterhaltung, grenzenlose Imagination - der Vielfalt des japanischen Films begegnen wir heute als einem integralen Bestandteil unserer globalen Kinokultur. Der Band erläutert die einzigartige, aber universal funktionierende Qualität der japanischen Filmkunst, insbesondere, wie sie sich in einem historischen Prozess zwischen der landesspezifischen Wahrnehmungstradition und dem Einfluss der internationalen Repräsentationsformen sowie in der technischen Entwicklung des Mediums herausmodellierte. Fokussiert wird auf die epochenbildenden Werke der vertretenen Regisseure und Künstler, von den Anfängen der Kinematografie bis zur Gegenwart.
Angebot
Angebot
Meine japanische Küche
Ramen, Miso, Sushi und Sashimi, die grüne Küche Japans und der japanische GrillIn 80 Rezepten zeigt Autor Stevan Paul wie die japanische Küche auch im Alltag gelingt. Er erklärt Klassiker und Grundlagen, serviert eigens für dieses Buch entwickelte Variationen und Inspirationen. Dazu gibt es Warenkunden und Alternativen zu jedem Rezept, mit praktischen Einkaufstipps und Anleitungen zum Selbermachen.Eine leichte und gesunde Küche, die Energie und Kraft schenkt - ganz einfach, Tag für Tag!
Angebot
Angebot
Das japanische Schwert
Technik, Geschichte, Philosophie: Alles über die berühmteste Waffe des SamuraiDie Bedeutung des Schwerts ging für japanische Krieger weit über die Waffeneigenschaft hinaus. Ihre Schwerter waren sowohl tödliche Werkzeuge als auch göttliche Begleiter - soziale und religiöse Ikonen, zugleich für die Samurai ein Zeichen ihres sozialen Status. Darüber hinaus war es ein technologisches und kunsthandwerkliches Juwel. Viele Fachleute betrachten es als die Krone der Schwertschöpfung.Hinsichtlich seiner Symbolkraft und historischen Bedeutung ist keine andere Klinge mit dem japanischen Schwert vergleichbar. Der Autor Colin M. Roach gibt einen vertieften Einblick in diese großartigen Waffen. Dieses reich illustrierte Buch beleuchtet die ursprünglichen Einflüsse, verfolgt die geschichtliche Entwicklung des japanischen Schwerts und den Fortschritt von den Anfängen bis hin zur Blütezeit. Das Studium der Entwicklung des japanischen Schwerts aus diesen Perspektiven heraus hilft dabei, Japan und sein Kriegerwesen besser zu verstehen.Indem er die Erkenntnisse verschiedener wissenschaftlicher Richtungen zusammenführt, nutzt Roach seine Expertise, um den Leser mit auf diesen Weg zur Vollkommenheit des Schwerts zu nehmen. Dieses Buch diskutiert die spirituelle Symbolik des Schwerts genauso wie die raffinierten metallurgischen Techniken seiner Herstellung. Ebenso befasst es sich mit den anspruchsvollen technischen Übungen der versierten Schwertkämpfer.Bei seiner umfangreichen Forschungsarbeit hat Roach mit angesehenen Handwerkern, Historikern und Kampfsportexperten zusammengearbeitet, um dieses Buch zu erstellen. Es vermittelt auch seltene Einblicke in die Welt der Schwertschmiede und Schwertpolierer. Der Autor Colin M. Roach lebt mit seiner Frau und seinen drei Söhnen in Utah. Er ist beruflich im pädagogischen Sektor tätig, mit Schwerpunkt auf differenziertem Lehren und Lernen. Weitere Interessenschwerpunkte liegen in den japanischen Kampfkünsten und in der Geschichte und Kultur Japans. Eine über vier Generationen zurückgehende, familiäre Beziehung zu Japan förderte sein leidenschaftliches Interesse an der Kultur der archaischen Krieger. Roach hat mit einigen herausragenden Aikido- und Iaido-Lehrern in Japan und Amerika studiert. Er hält die Ränge eines Yondan (4. Grad) in Iaido und eines Sandan (3. Grad) in Aikido. Zudem hat er in beiden Disziplinen den Lehrerstatus eines Shidoin inne.
Angebot
Angebot
Hansebooks Die japanische Kunst und das japanische Land -21.6 x 14.0 x 0.6 cm
Die japanische Kunst und das japanische Land ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1896. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Angebot
Angebot
Japanische Märchen
Im Katzenbüro sind die Sekretärsstellen heiß begehrt, doch unter den Kollegen ist die Stimmung gereizt: Die Tigerkatze kann nicht mit der ungepflegten Herdkatze, und darunter leidet die doch so wichtige Arbeit: Katzengeschichte und Katzengeografie. Man könnte denken, man sei unter Menschen ... In diesen Geschichten von vier bedeutenden Autoren der japanischen Märchenliteratur treten Mensch und Kosmos, Natur und Tier vielfach miteinander in Beziehung - der Erdgott mit dem Fuchs oder der Mond mit der Seehundmutter. Die Märchen aus dem uns so fernen Kulturkreis sind poetisch, oftmals moralisch und immer bezaubernd.
Angebot
Der japanische Liebhaber
Für Irina ist der neue Job ein Glücksfall. Die junge Frau soll für die Millionärin Alma Belasco als Assistentin arbeiten. Mit einem Schlag ist sie nicht nur ihre Geldsorgen los, sondern gewinnt auch eine Freundin, wie sie noch keine hatte: extravagant, überbordend, mitreißend und an die achtzig. Doch bald spürt sie, dass Alma verwundet ist. Eine Wunde, die nur vergessen scheint, wenn eines der edlen Kuverts im Postfach liegt. Aber wer schreibt Woche um Woche diese Liebesbriefe? Und von wem stammen all die Blumen? Auch um sich von den eigenen Lebenssorgen abzulenken, folgt Irina den Spuren, und es beginnt eine abenteuerliche Reise bis weit in die Vergangenheit. Isabel Allende erzählt von Freundschaft und der unentrinnbaren Kraft einer lebenslangen Liebe. Davon, wie Zeit und Zwänge über eine solche Liebe hinweggehen und sie verwandeln, in Verbundenheit, Wehmut und ein leises Staunen - darüber, schon so lange gemeinsam unterwegs zu sein.
Angebot
Meine grüne japanische Küche
Alles vegetarisch: Ramen, Miso, Sushi und Rice-Bowls, Gemüse-Snacks, Yakitori-Grill und Süßes.In über 80 vegetarischen Rezepten zeigt Kochbuch-Bestseller-Autor Stevan Paul ("Meine japanische Küche") die Vielfalt und den Reichtum der grünen japanischen Küche. Eine leichte und gesunde Küche, die Energie schenkt und auch im Alltag einfach gelingt: mit Zutaten, die überall zu bekommen sind. Zahlreiche Alternativen und Variationen laden dazu ein, Rezepte auch individuell zu kombinieren. Erstmals wird zudem erklärt, wie die klare Aromenwelt Japans auch unsere heimische Küche bereichern kann.Eine echte Wohlfühlküche, leicht und unbeschwert, voller Geschmack - ganz einfach und für jeden Tag!
Angebot
Das japanische Teehaus
Seit jeher übt die japanische Kultur eine grosse Faszination auf den Westen aus. Das Interesse gilt seit Jahren besonders auch der japanischen Architektur. Diese Publikation widmet sich einem sehr typischen, traditionellen Gebäudetyp: dem japanischen Teehaus. Anders als die Teehäuser Chinas oder des Nahen Ostens, die als Orte der Öffentlichkeit dem westlichen Kaffeehaus vergleichbar sind, ist das japanische Teehaus privater Natur. Es ist ein Ort der Meditation, in der ein Gastgeber mit seinen Gästen durch das Medium Tee kommuniziert. Nur wer eingeladen ist, darf dieses Gebäude betreten, das meist abseits, im hinteren Bereich eines Grundstückes liegt. Im Laufe der Geschichte wurden höchst unterschiedliche Räume für die Teezeremonie genutzt: Von den prunkvollen, grossen Shoin-Empfangsräumen in den Palästen der herrschenden Shogune und reichen Samurai bis hin zu der einfachen, grasgedeckten Sôan-Hütte nach dem Vorbild der Bergklause des Einsiedlers. Nach vielen Veränderungen bildete sich das Sôan-Teehaus als die am besten geeignete architektonische Form heraus. Der klassische Teeraum, vom Teemeister Jôô im 16. Jahrhundert erstmals errichtet und von seinem Schüler Sen no Rikyû zur Perfektion geführt, hat eine Grösse von 41/2-Tatami-Matten. Die äussere Einfachheit der Hütte verrät auf den ersten Blick nichts von ihrer architektonischen Komplexität, und doch steht das Teehaus am Schnittpunkt vielfältiger Strömungen japanischer Philosophie, Kunst und Ästhetik. Die Teezeremonie ist auch heute noch lebendig, und noch immer gilt der Bau eines Teehauses als eine grosse Herausforderung für Designer und Architekten des heutigen Japans. «Das japanische Teehaus» ist das erste umfassendes Werk dieser Art in einer westlichen Sprache.Seit jeher übt die japanische Kultur und Architektur eine große Faszination auf die westliche Welt aus. Ein ganz besonderer traditioneller, architektonisch komplexer Gebäudetyp am Schnittpunkt vielfältiger Strömungen japanischer Philosophie, Kunst und Ästhetik ist das japanische Teehaus. Es ist ein sehr privater Ort der Meditation, ein Raum, in dem ein Gastgeber mit seinen Gästen durch das Medium Tee im Rahmen einer streng reglementierten Zeremonie kommuniziert.Die nun wieder aufgelegte Publikation schafft das Verständnis für den gebauten Raum, der diese Teezeremonie erst ermöglicht - nur wer eingeladen ist, darf das Teehaus überhaupt betreten. Der Autor präsentiert die philosophischen und religiösen Hintergründe sowie die ästhetischen und räumlichen Prinzipien. Er geht auf eine kulturhistorische und architektonische Zeitreise von den Anfängen im 15. Jahrhundert, als die Kunst der Teezeremonie sowie die Räumlichkeiten dafür zum ersten Mal festgehalten wurden, bis in die Gegenwart, da in Japan der Bau eines Teehauses noch immer als eine große Herausforderung für Designer und Architekten gilt._Neuauflage des vergriffenen Standardwerkes_Hintergründe und Prinzipien_Entwicklung von Beginn der japanischen Teekultur bis heute_Mit Zeittafel und Glossar
Angebot
Japanischer Whisky
Perfektion in der Flasche!Das Streben nach Perfektion ist fest in der japanischen Kultur verankert. Mit dieser Einstellung ist dem japanischen Whisky der Sprung in die erste Reihe der internationalen Märkte gelungen.Der preisgekrönte Spirituosenautor Dave Broom hat sich über einen Zeitraum von fast 20 Jahren mit dieser Kultur beschäftigt. Er erzählt die Geschichte des japanischen Whiskys, untersucht die Zusammenhänge zwischen dessen Erzeugung und den traditionellen Handwerkskünsten Japans und führt in die Philosophie ein, die hinter dieser faszinierenden Whiskykultur steckt: "Whisky-do", der "Weg des Whiskys".Zusammen mit dem Fotografen Kohei Take hat er Japans wichtigste Destillerien besucht: Neben detaillierten Beschreibungen der einzelnen Brennereien interviewt der Whiskyexperte die verschiedenen Hersteller, verkostet die jeweiligen Whiskys und führt den Leser mit ausführlichen Verkostungsnotizen in die Geschmackswelt des japanischen Whiskys ein. Portraits von Brennmeistern, Kunsthandwerkern und Barkeepern zeigen, wie sehr diese Spirituose untrennbar mit der japanischen Kultur verbunden ist.Von der White-Oak-Destillerie in Akashi im Südwesten Japans bis zur Yoichi-Destillerie im nördlichen Hokkaido: Dieser sehr persönliche Guide des Kultautors enthüllt die Essenz des japanischen Whiskys - und wie man sie genießen kann.Japan gehört zu den großen Whiskynationen: Es ist einer der größten Produzenten von Single Malt Whisky, gewinnt regelmäßig renommierte Whiskypreise hat damit den internationalen Markt erobert. Erfolgsautor: Dave Broom teilt bildreich, inspirativ und mit viel Liebe zum Detail seine Leidenschaft für japanischen Whisky Preisgekrönt: Der Originaltitel "Way of Whisky" gewann den Andre Simon Award, einen der bekanntesten kulinarischen Auszeichnungen in UK
Angebot
Japanischer Whisky
Japanische Whiskys zählen zu den Besten der Welt. Vor ihrem kometenhaftenAufstieg in den 2000er-Jahren waren sie relativ unbekannt. Der WhiskyexperteDominic Roskrow dokumentiert ihre Reise - von der ersten Destillerie inden 1930ern über die Torys Bars der 1950er bis hin zu den Highballs undCocktails, die heute in Bars auf der ganzen Welt serviert werden. Das Buchenthält Verkostungsnotizen für eine Auswahl an Whiskys, liefert Einblicke in dieHerstellung, bietet Interviews mit Whisky-Persönlichkeiten und stellt die führendenDestillerien sowie die besten Whiskybars in Japan und im Rest der Welt vor. Esergründet die Traditionen, Innovationen und Philosophien hinter dieser begehrtenSpirituose und ist ein unverzichtbarer Begleiter für Einsteiger und Whiskykenner
Angebot
Japanischer Berg-Ilex
Eine Alternative zum Buchsbaum gesucht? Dieser Japanische Berg-Ilex, kommt da wie gerufen! Bereits in kugelrunder Form leicht vorgezogen erfreut er Sie zudem mit reizvollem hellen Austrieb. Auf unscheinbare weiße Blüten folgen schwarze Beeren....
Angebot
Liebe auf Japanisch
In Japan ist vieles ein bisschen anders. Zum Beispiel spielt die Blutgruppe eine entscheidende Rolle bei der Partnerwahl. Am Valentinstag beschenken Frauen die Männer. Junge Verliebte verabreden sich extra in Love Hotels, um ein bisschen Privatsphäre zu haben. Und die wahre Liebe findet man angeblich nur mit verbundenen Augen. Kenji und Yukiko steuern durchs Tokio des 21. Jahrhunderts auf der Suche nach der Liebe. Und Sie begleiten die beiden in eine Welt mit seltsamen Dating-Ritualen, erleben Beziehungen mit Robotern, besuchen spezielle Kuschelcafés und lernen Schulmädchen kennen, die für teure Geschenke beinahe zu allem bereit sind. In episodenhaften Geschichten erfahren Sie vom ersten Kuss über das Kinderkriegen bis zu den ganz alltäglichen Eheproblemen alles, was Sie schon immer über Japan wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten.
Angebot
Japanisch - Wort für Wort
Wer sechs Jahre lang täglich drei Stunden Schriftzeichen (kanji) paukt, so sagt man, kann dann endlich mit Hilfe eines Wörterbuches japanische Tageszeitungen lesen. Wem es aber genügt, Japanisch zu sprechen (!), wird feststellen, dass das mit Hilfe dieses völlig neuen Sprachführers gar nicht so schwierig ist.+++ Kauderwelsch Sprachführer bieten einen schnellen Einstieg in fremde Sprachen und vermitteln Wissenswertes über Land und Leute. Alle fremdsprachigen Sätze im Buch werden zusätzlich zur sinngemäßen Übersetzung ins Deutsche auch einmal Wort für Wort übersetzt. Dadurch wird das Verständnis für die fremde Sprache erleichtert, und einzelne Wörter lassen sich schnell austauschen. Die Grammatik wird kurz und verständlich erklärt, soweit es für einen einfachen Sprachgebrauch nötig ist. Das Wörterbuch am Ende hält einen Grundwortschatz und wichtige Begriffe für Reisende bereit. Mit Aussprachebeispielen: Ausgewählte Wörter, Sätze und Redewendungen aus dem Buch kostenlos anhören, über QR-Codes oder den Link auf der Buchrückseite. Kauderwelsch-Bücher sind viel mehr als übliche Reisesprachführer. Ziel ist es, schon nach kurzer Zeit tatsächlich sprechen zu können, wenn auch nicht immer druckreif. +++ Kauderwelsch Sprachführer von Reise Know-How: handlich, alltagstauglich, für über 150 Sprachen.
Angebot
Angebot
Angebot
Der Russisch-Japanische Krieg 1904/05
Asien rückt uns in der gegenwärtigen Globalisierung näher, und mit ihm auch seine Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert. Wie in diesem Band gezeigt wird, war der Krieg von 1904/05 kein isoliertes Ereignis im "Fernen Osten".Als Japans Sieg über Russland vor gut hundert Jahren in der ganzen Welt Erstaunen hervorrief, mischte sich in dieBewunderung für das aufstrebende Land auch Besorgnis: Wurden in diesem Krieg nicht die Auswirkungen der "Gelben Gefahr" sichtbar? Auf der anderen Seite erkannte Präsident Theodore Roosevelt, der den Friedensschluss von Portsmouth/USA vermittelte, an, dass mit Japan erstmals ein nichtwestliches Land in den Kreis der "zivilisierten Nationen" aufgestiegen war. Der Band versammelt Beiträge von Historikern und historisch arbeitenden Regionalwissenschaftlern der Universität Heidelberg, die anlässlich der hundertsten Wiederkehr des Ereignisses neueste Forschungsergebnisse vorstellen. Neben Analysen der innen- und außenpolitischen Situation der beiden Kriegsgegner Russland und Japan wird der Kontext des Krieges für die "Orientalische Frage" in Europa, aber auch für die USA, China, Korea und Indien untersucht. Es zeigt sich, dass dieser Krieg kein fernes Ereignis war, sondern Teil der Weltgeschichte.
Angebot
Japanisches Minzöl 30 ml Öl
japanisches minzölfrisch anregend, befreiend, klärend. anwendung: aroma-kosmetikum zur körperpflege. haut- und massageöl: max. 5 tropfen mit 50 ml z.b. mandelöl mischen. badezusatz: 10-15 tropfen auf 4 esslöffel sahne oder milch ins badewasser geben....
Angebot
Japanische Häkel-Träume
Japanisch häkeln leicht gemacht: So kreieren Sie tolle Mode- und Wohn-Accessoires! Seit Boshi-Mützen und Amigurumi-Figuren wissen wir: Japanische Häkelmuster sehen kunstvoll und hoch kompliziert aus, sind aber im Handumdrehen selbst gehäkelt. Jetzt ist es Zeit für neue Handarbeitsideen im typisch japanischen Design! Ob tolle Kleidungsstücke, praktische Topflappen, Häkelkissen oder kuschelige Decken - mit diesen einfachen Anleitungen gelingt Ihnen jedes DIY Häkel-Projekt!In diesem Buch finden Sie einfache Häkelmuster mit besonderem Pfiff. Durch originelle Maschenaufnahmen oder Kombinationen von Techniken entstehen reizvolle Häkelprojekte. Die verschiedenen Häkelmuster und -techniken sind dank der vielen Bilder und ausführlichen Anleitungen leicht nachzuhäkeln: Häkeln Sie stylische Mode und individuelle Wohnaccessoires: vom Teewärmer für's Sonntagsfrühstück über modische Stulpen bis hin zur Einkaufstasche Häkeln lernen für Fortgeschrittene: Musterlektionen und detaillierte Häkelanleitungen in Häkelschrift Vertiefen Sie Ihre Häkel-Kenntnisse zu Maschenaufnahmen und Maschenarten sowie zu besonderen Häkelmustern wie Entrelac, Wellenmuster, Zopfmuster, Flechtmuster und Jasminmuster Kombinieren Sie Häkelmuster und -vorlagen und entwerfen Sie atemberaubende Häkelprojekte einfach selbst! Original aus Japan - deutsche Erstausgabe mit allen Anleitungen in Wort und Bild! Kreative Häkelideen mit japanischem Design Handarbeiten entspannt! Beim Häkeln können Sie sich auf sich selbst konzentrieren und erschaffen ganz nebenbei kleine Kunstwerke. Eine selbst gehäkelte Stola, ein federleichtes Dreieckstuch oder schöne Handschuhe sind auch wundervolle persönliche Geschenke!Ob individuelle Dekoration für Zuhause oder modisches Accessoire: Entdecken Sie die Welt des japanischen Häkelns und verschönern Sie Ihr Zuhause!
Angebot
Assimil Japanisch ohne Mühe: .1 Japanisch ohne Mühe, 3 Audio-CDs - (Hörbuch)
3 Audio-CDs zum Lehrbuch Japanisch ohne Mühe Band 1Die Audio-CDs (120 Minuten Spieldauer) enthalten die japanischen Tonaufnahmen (Lektionstexte und Verständnisübungen) passend zum Lehrbuch Japanisch ohne Mühe Band 1. Die Aufnahmen wurden ausschließlich...
Angebot
Assimil Japanisch ohne Mühe: .1 Japanisch ohne Mühe 3 Audio-CDs - (Hörbuch)
3 Audio-CDs zum Lehrbuch Japanisch ohne Mühe Band 1Die Audio-CDs (120 Minuten Spieldauer) enthalten die japanischen Tonaufnahmen (Lektionstexte und Verständnisübungen) passend zum Lehrbuch Japanisch ohne Mühe Band 1. Die Aufnahmen wurden ausschließlich mit Muttersprachlern (allesamt professionelle Sprecherinnen und Sprecher) produziert. Die Sprechgeschwindigkeit ist dem jeweiligen Lektionsniveau angepasst.Bitte beachten Sie dass die Tonaufnahmen ausschließlich in japanischer Sprache sind. Sie benötigen das Lehrbuch (ISBN: 978-2-7005-0150-6) um mit den Tonaufnahmen arbeiten zu können.
Angebot
Japanische Mützen stricken
Mützen schnell und einfach gestrickt: mit den Designs vom Strick-Sensei "Stricken muss nicht schwierig sein!" - das ist das Motto von Bernd Kestler, nach dem er Strickanleitungen für Mützen, Handschuhe, Ponchos und Schals entwirft. In seinem dritten Strickbuch dreht sich alles um Kopfbedeckungen. Wie immer haben alle Modelle einen Twist - seien es ungewöhnliche Technik-Kombinationen, verrückte Formen oder poppige Farben! Bernd Kestler lässt sich von seiner Wahlheimat Japan inspirieren und stellt in "Japanische Mützen stricken" 48 neue Strickprojekte für die ganze Familie vor: Nach "Spiralsocken" und "Japanische Handschuhe stricken" nun das dritte Buch der Erfolgsserie vom Strick-Sensei Detaillierte Anleitung zum Stricken mit Rundstricknadel und Tabelle für Alternativ-Garne Bommeln, Ohrenklappen oder Zopfmuster stricken: Klassische und verrückte Mützen für die ganze Familie Mit Schritt-für-Schritt Illustrationen für die komplizierten Techniken Fröhliche Farben und lustige Muster: So lernen Sie japanisch stricken! Ob Sie eine Herrenmütze stricken wollen oder nach einer Vorlage für eine Kindermütze mit integriertem Schal suchen: Diese Mützen sind schnell gestrickt und eignen sich daher ideal als kleine Geschenke für Freunde und Familie. Durch die detaillierten Anleitungen und zahlreichen Abbildungen ist dieses Strickbuch auch für Anfänger geeignet. Neben Mützen finden Sie auch Strickmuster für Ponchos und Loops. Stricken Sie sich einen kompletten Look! Passgenau, bequem und farbenfroh: Die Designs von Bernd Kestler sind ein echter Hingucker an trüben Wintertagen. Lassen Sie sich von der Begeisterung des Strick-Sensei anstecken und entdecken Sie die bunte Welt der japanischen Mützen!
Angebot
365 Tage japanische Weisheiten
Sakura, die Zeit der zartrosa Zierkirschblüte. Festlich geschmückte Tempel. Kinder in Schuluniformen. Daibatsu, der große Buddha: In ganz besonderen Bildwelten erleben Sie in diesem Buchkalender den Geist und die elegante Ästhetik Japans. Von Januar bis Dezember begleiten Sie dazu die Gedanken und Maximen berühmter Vertreter der japanischen Kultur und Literatur. Ihre Sentenzen - Perlen der Weisheit und inneren Harmonie - vereinen Tradition und Moderne. In Neuanfang, Schönheit und Vergänglichkeit werfen Sie einen Blick in die japanische Seele. Dieser außergewöhnliche Sehnsuchtskalender im jahreszeitlichen Wandel der Natur beflügelt Sie jeden Tag.
Angebot
Japanische Laterne
Schon seit vielen Jahrhunderten spiegeln japanische Gärten auf äußerst stilvolle Art und Weise die einzigartige Kultur und Philosophie dieses asiatischen Landes wider. Besonders beliebte Gestaltungselemente sind dabei Steinlaternen. Mit dieser aus...
Angebot
Japanische Pop-Kultur im Westen
Bei dem Wort Japan denken die meisten Menschen zunächst an Sushi, Tokyo und Samurai. In den letzten Jahren vermehrt auch an Anime oder Manga. Wie wurde Japan zur Anime-Nation? Wer waren die Pioniere dieses neuen Mediums und wie kam es in den Westen?Diese und andere Fragen versucht dieses Buch zu beantworten.
Angebot
Die leichte japanische Küche
Japanisch kochen ganz einfach: In diesem Kochbuch widerlegt Reiko Hashimoto den Mythos, dass japanische Küche kompliziert und schwer zugänglich ist und stellt japanische Gerichte für einen leichteren und nachhaltigen Lebensstil vor. In über 100 köstlichen Rezepten erkundet sie die gesundheitlichen Vorteile der japanischen Küche - ein schlanker Körper, stabile Blutzuckerwerte, beweglichere Gelenke und eine längere Lebenserwartung - und wirft einen Blick in die japanische Speisekammer.Das Buch eignet sich für Einsteiger und fortgeschrittene Köche, denn es ermutigt den Anfänger durch gut nachvollziehbare Rezepte und Schritt-für-Schritt-Anleitungen und bietet erfahrenen Freunden japanischer Küche gesunde Alternativen zu ihrem Repertoire. Viele Gerichte lassen sich mit ähnlichen Zutaten zubereiten, von denen die meisten problemlos im örtlichen Supermarkt zu bekommen sind.Lernen Sie im Kapitel "Basics und Saucen" wie Sie die wichtigsten Grundrezepte selbst zubereiten können. Danach können Sie zwischen kleinen Happen, Reis- oder Nudelgerichten, Fisch, Meeresfrüchten, Fleisch und Geflügel, verschiedenen Gemüsegerichten oder auch Speisen mit Tofu und Eiern auswählen. Außerdem gehen separate Kapitel auch auf die Zubereitung von Nabe und Sushi und typische japanischen Süßspeisen wie Mochi ein.Mit diesem japanischen Kochbuch ist eine gesunde und leichte Ernährung garantiert!